Domain zählrohr.de kaufen?

Produkt zum Begriff Zählrohr:


  • VOLTCRAFT RM-300 Geigerzähler Strahlung Beta Gamma Röntgen Messgerät Zähler
    VOLTCRAFT RM-300 Geigerzähler Strahlung Beta Gamma Röntgen Messgerät Zähler

    Voltcraft Strahlungsmessgerät RM-300 Lieferumfang Strahlungsmessgerät Tragetasche USB-Kabel Bedienungsanleitung Beschreibung Exakte Messung von Gamma-, Beta- und Röntgenstrahlen. Ob in Industrie, Radiologie oder Katastrophenschutz: Die genaue Erfassung von Strahlungen und ihrer Dosen ist entscheidend für die Einschätzung von Strahlenexposition. Das Voltcraft Strahlungsmessgerät RM-300 zeichnet sich durch hohe Empfindlichkeit, schnelle Reaktionszeit und hohe Messgenauigkeit aus. Die Ergebnisse werden auf dem gut ablesbaren Display in Mikrosievert pro Stunde (μSv/h) sowie Mikroröntgen pro Stunde (μR/h) angezeigt und können in Echtzeit oder kumuliert dargestellt werden. Hierfür sind manuell Alarmschwellen einstellbar: Für die Echtzeitmessung zwischen 0,000 - 9999 μSv/h bei einem Standardwert von 0,5 μSv/h, für kumulative Messungen von 0,000 - 99.99 μSv bei einem Standardwert von 3.0 μSv. Das Strahlungsmessgerät ist mit einem akustischen Alarm ausgestattet, der bei Überdosis oder Überschreitung der vordefinierten Strahlungswerte auslöst. Darüber hinaus zeigt das Display die Intensität der Strahlung, kumulierte sowie Maximalwerte, die aktuelle Uhrzeit und den Akkuzustand an. In Bedienungspausen schaltet das Gerät die LCD-Hintergrundbeleuchtung ab, um Energie zu sparen. Wird das Voltcraft RM-300 ausgeschaltet, bleiben alle Einstellungen gespeichert. Features Überwachung von Beta-, Gamma- und Röntgenstrahlen Dosenmessungen in Echtzeit und Aufzeichnung aufgelaufener Dosen Hohe Messgenauigkeit Alarm bei Überdosis Technische Merkmale Abm.: (L x B x H) 56 x 34 x 159 mm Höhe: 159 mm Länge: 56 mm Breite: 34 mm Besonderheiten: akustischer Warnton Schnittstellen: USB-C Strahlung: Beta Stromversorgung: über USB Röntgenstrahlung: 0.01-9999 Gewicht: 136 g Plastikfreie Verpackung Produkt-Art: Geigerzähler

    Preis: 83.43 € | Versand*: 4.90 €
  • Energie-Messgerät Energiekostenerfassung Energiemessgerät McPower EM-5000
    Energie-Messgerät Energiekostenerfassung Energiemessgerät McPower EM-5000

    Beschreibung Stromfresser adè. Mit dem "EM-5000" werden Sie die Kostenverursacher finden. Einfache Handhabung und die genaue Anzeige erleichtern Ihnen die Suche. Details • 24h Modus (Echtzeitmessung) • Arbeitsbereich 0,2 - 3680W • Bestimmung der Messzeit • Anzeige der Kosten (Tarif einstellbar) • max. Strom 16A • Messbereich: 0,001-999.9 kWh • ±3% • IP 20 24h Modus (Echtzeitmessung) Arbeitsbereich 0,2 - 3680W Bestimmung der Messzeit Anzeige der Kosten (Tarif einstellbar) max. Strom 16A

    Preis: 14.90 € | Versand*: 5.90 €
  • CO2 Messgerät, CO2 Monitor CO-20-Alert Desktop Kohlendioxid Detektor Signalton  1 Stück
    CO2 Messgerät, CO2 Monitor CO-20-Alert Desktop Kohlendioxid Detektor Signalton 1 Stück

    Ideal zur Über­wa­chung der CO2-Kon­zen­tra­tion in Gebäu­den, zzgl. Anzeige der Tem­pe­ra­tur und Luft­feuch­tig­keit ab 1000 ppm CO2 sollte gelüftet werden Signal Anzeige grün, gelb, rot ja nach Messswert Trendentwicklung in Stunden, Alarmfunktion zu einer bestimmten Uhrzeit Geeignet zur Erkennung der CO2-Konzentration in industriellen, landwirtschaftlichen und Wohnumgebungen. Steuert die Lüftungsanlage entsprechend dem überwachten Zielwert (CO2-Konzentration). 1. Kohlendioxid-Überwachung verschiedener industrieller und landwirtschaftlicher Anlagen, Werkstätten, Gewächshäuser, Reinräume usw. 2. Lüftungssteuerung und Überwachung der Umweltqualität in Häusern, Villen, Bürogebäuden, Versammlungsräumen, Klassenzimmern und anderen Bereichen erforderlich. 3. Lüftungssteuerung und Überwachung der Umweltqualität an öffentlichen Orten wie Hotels, Ausstellungshallen, Krankenhäusern, Einkaufszentren, Bars, Restaurants, Flughäfen, Bahnhöfen, Unterhaltungshallen und Theatern. 4. Einheiten, die Kohlendioxidgas produzieren und verwenden, usw. Referenzbewertung: a) 250 ~ 350 ppm - übliches Außenluftniveau b) 350 ~ 1.000ppm - typischer Wert in gut belüfteten Wohnräumen c) 1.000 bis 2.000 ppm - ein Luftgehalt, der unzureichend, schläfrig und ausreichend ist, um Beschwerden zu verursachen d) 2.000 ~ 5.000ppm -stagnant, alt, schwüler Luftspiegel. Es handelt sich um Kopfschmerzen und Schläfrigkeit, begleitet von Unaufmerksamkeit, verminderter Konzentration, schnellem Herzschlag und leichter Übelkeit. e)> 5.000 ppm-Exposition kann eine schwere Hypoxie verursachen, die zu dauerhaften Hirnschäden, Koma und sogar zum Tod führen kann. Corona Spezial: Wie der Infektionsgefahr vorbeugen Eine gute Durchlüftung der Räume senkt das Infektionsrisiko. Unabhängig davon fördert ein gutes Raumklima auch die Konzentrationsfähigkeit. Gute Durchlüftung sollte bei Versammlung einer größeren Gruppe damit eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Das Umweltbundesamt hat hierzu allgemeine Leitlinien zur Gesundheitlichen Bewertung von Kohlendioxid in der Innenraumluft" verfasst, an der wir uns im folgenden orientieren werden. Demnach ist eine Konzentration von < 1000 ppm hygienisch unbedenklich . Eine Konzentration zwischen 1000 und 2000 ppm stuft die Leitlinie als bedenklich und alles darüber als inakzeptabel ein. CO2 ist auch ein wichtiger Indikator in der DGHK Stellungnahme zur Prävention in Schulen. Der UBA-Arbeitskreis Lüftung empfiehlt dazu den Einsatz von CO2-Ampeln. Die DGVU (Unfallkasse) geht noch weiter und plädiert in Zeiten der Epidemie für einen Zielwert von 700 ppm in Klassenräumen. Bei diesem Produkt handelt es sich um einen multifunktionalen Luftqualitätsdetektor, der Formaldehyd (HCHO), flüchtige organische Verbindungen (TVOC), Partikel < 2,5 Mikrometer große Partikel (PM2,5/1,0/10), Temperatur und Luftfeuchtigkeit mit Takt- und Aufzeichnungsfunktion detektiert. Als wissenschaftliches Gerät zur Erfassung der Luftqualität kombiniert es mehrere Luftsensoren mit einem eingebauten Ventilator, um die Echtzeit-Überwachung von Formaldehyd (HCHO), flüchtigen organischen Gesamtverbindungen (TVOC), PM2,5/1,0/10, Temperatur und Luftfeuchtigkeit auf seinem digitalen LCD-Display zu ermöglichen. Das Coronavirus wird auch über Aerosole , die sich in der Luft befinden, übertragen. Lüftungsanlagen bringen Frischluft in den Raum, dies verdünnt die Aerosolkonzentration. Mit einem hohen Luftwechsel können sowohl niedrige CO2-Konzentrationen als auch niedrige Aerosolkonzentration erreicht werden. Je niedriger die Aerosolkonzentra..."

    Preis: 126.83 € | Versand*: 0.00 €
  • CO2 Messgerät, CO2 Monitor CO-20-Pro2 Desktop Kohlendioxid Detektor - Trendanzeige  1 Stück
    CO2 Messgerät, CO2 Monitor CO-20-Pro2 Desktop Kohlendioxid Detektor - Trendanzeige 1 Stück

    Ideal zur Über­wa­chung der CO2-Kon­zen­tra­tion in Gebäu­den, zzgl. Anzeige der Tem­pe­ra­tur und Luft­feuch­tig­keit ab 1000 ppm CO2 sollte gelüftet werden Signal Anzeige grün, gelb, rot ja nach Messswert Trendanzeige und Alarmfunktion bei individuellem Messwert Geeignet zur Erkennung der CO2-Konzentration in industriellen, landwirtschaftlichen und Wohnumgebungen. 1. Kohlendioxid-Überwachung verschiedener industrieller und landwirtschaftlicher Anlagen, erkstätten, Gewächshäuser, Reinräume usw. 2. Lüftungssteuerung und Überwachung der Umweltqualität in Häusern, Villen, Bürogebäuden, Versammlungsräumen, Klassenzimmern und anderen Bereichen erforderlich. 3. Lüftungssteuerung und Überwachung der Umweltqualität an öffentlichen Orten wie Hotels, Ausstellungshallen, Krankenhäusern, Einkaufszentren, Bars, Restaurants, Flughäfen, Bahnhöfen, Unterhaltungshallen und Theatern. 4. Einheiten, die Kohlendioxidgas produzieren und verwenden, usw. Referenzbewertung: a) 250 ~ 350 ppm - übliches Außenluftniveau b) 350 ~ 1.000ppm - typischer Wert in gut belüfteten Wohnräumen c) 1.000 bis 2.000 ppm - ein Luftgehalt, der unzureichend, schläfrig und ausreichend ist, um Beschwerden zu verursachen d) 2.000 ~ 5.000ppm -stagnant, alt, schwüler Luftspiegel. Es handelt sich um Kopfschmerzen und Schläfrigkeit, begleitet von Unaufmerksamkeit, verminderter Konzentration, schnellem Herzschlag und leichter Übelkeit. e)> 5.000 ppm-Exposition kann eine schwere Hypoxie verursachen, die zu dauerhaften Hirnschäden, Koma und sogar zum Tod führen kann. Corona Spezial: Wie der Infektionsgefahr vorbeugen Eine gute Durchlüftung der Räume senkt das Infektionsrisiko. Unabhängig davon fördert ein gutes Raumklima auch die Konzentrationsfähigkeit. Gute Durchlüftung sollte bei Versammlung einer größeren Gruppe damit eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Das Umweltbundesamt hat hierzu allgemeine Leitlinien zur Gesundheitlichen Bewertung von Kohlendioxid in der Innenraumluft" verfasst, an der wir uns im folgenden orientieren werden. Demnach ist eine Konzentration von < 1000 ppm hygienisch unbedenklich . Eine Konzentration zwischen 1000 und 2000 ppm stuft die Leitlinie als bedenklich und alles darüber als inakzeptabel ein. CO2 ist auch ein wichtiger Indikator in der DGHK Stellungnahme zur Prävention in Schulen. Der UBA-Arbeitskreis Lüftung empfiehlt dazu den Einsatz von CO2-Ampeln. Die DGVU (Unfallkasse) geht noch weiter und plädiert in Zeiten der Epidemie für einen Zielwert von 700 ppm in Klassenräumen. Das Coronavirus wird auch über Aerosole , die sich in der Luft befinden, übertragen. Lüftungsanlagen bringen Frischluft in den Raum, dies verdünnt die Aerosolkonzentration. Mit einem hohen Luftwechsel können sowohl niedrige CO2-Konzentrationen als auch niedrige Aerosolkonzentration erreicht werden. Je niedriger die Aerosolkonzentration, umso niedriger ist auch die Dosis an Aerosolen, die eine im Raum befindliche Person einatmet und daher auch das Infektionsrisiko. Je höher die CO2-Konzentration, desto mehr Aerosole gibt es im Büro. Dementsprechend existiert dann auch eine höhere Konzentration an virenbelasteten Aerosolen. Hier empfiehlt sich ein CO2-Sensor , der indirekt Auskunft darüber gibt, wie viele Aerosole sich im Raum befinden. Produktname: Aircontrol CO2 Monitor CO-20-Pro2 Betriebstemperatur 0°C bis 50°C (32°F bis 122°F) Lagertemperatur -4°F bis 140°F (-20°C bis 60°C) Betrieb & Lagerung RH 0-95..."

    Preis: 103.58 € | Versand*: 7.02 €
  • Wie funktioniert ein zählrohr?

    Ein Zählrohr besteht aus einem gasgefüllten Metallzylinder mit einem Draht in der Mitte. Wenn ionisierende Strahlung durch das Gas im Zählrohr hindurchtritt, ionisiert sie die Gasmoleküle und erzeugt dadurch freie Elektronen. Diese Elektronen werden vom Draht angezogen und erzeugen einen elektrischen Impuls, der gezählt wird. Je mehr ionisierende Strahlung durch das Zählrohr tritt, desto mehr Impulse werden erzeugt und somit kann die Strahlendosis gemessen werden. Zählrohre werden häufig in der Dosimetrie und Strahlenschutztechnik eingesetzt, um die Strahlenbelastung in verschiedenen Umgebungen zu überwachen.

  • Wie heißt das zählrohr umgangssprachlich?

    Das Zählrohr wird umgangssprachlich oft Geigerzähler genannt. Es handelt sich dabei um ein Messgerät, das radioaktive Strahlung detektiert und zählt. Der Name stammt von seinem Erfinder, dem Physiker Hans Geiger. Der Geigerzähler wird häufig in der Strahlenschutztechnik, Medizin und Forschung eingesetzt, um die Strahlenbelastung zu messen. Er besteht aus einem Zählrohr, das durch ionisierende Strahlung Teilchen erzeugt, die dann elektronisch gezählt werden.

  • Warum ist die Zählrate größer, wenn die Entfernung zwischen einem radioaktiven Präparat und einem Zählrohr kleiner ist?

    Die Zählrate ist größer, wenn die Entfernung zwischen einem radioaktiven Präparat und einem Zählrohr kleiner ist, weil die Wahrscheinlichkeit, dass die radioaktiven Teilchen das Zählrohr erreichen, höher ist. Je näher das Präparat am Zählrohr ist, desto weniger Teilchen werden auf dem Weg dorthin abgelenkt oder gestreut, was zu einer höheren Zählrate führt.

  • Wie funktioniert das Geiger-Müller-Zählrohr?

    Das Geiger-Müller-Zählrohr besteht aus einem Metallzylinder, der mit einem Gasgemisch gefüllt ist. In der Mitte des Zylinders befindet sich ein Draht, der als Anode fungiert. Wenn ionisierende Strahlung in das Zählrohr gelangt, ionisiert sie die Gasatome und erzeugt dadurch freie Elektronen. Diese Elektronen werden durch ein elektrisches Feld zum Draht hin beschleunigt und erzeugen dort einen elektrischen Impuls, der als Zählung registriert wird.

Ähnliche Suchbegriffe für Zählrohr:


  • CO2 Messgerät, CO2 Monitor CO-20-Pro Desktop Kohlendioxid Detektor Alarm Funktion  1 Stück
    CO2 Messgerät, CO2 Monitor CO-20-Pro Desktop Kohlendioxid Detektor Alarm Funktion 1 Stück

    Ideal zur Über­wa­chung der CO2-Kon­zen­tra­tion in Gebäu­den, zzgl. Anzeige der Tem­pe­ra­tur und Luft­feuch­tig­keit ab 1000 ppm CO2 sollte gelüftet werden Signal Anzeige grün, gelb, rot ja nach Messswert Anzeige von Datum und Uhrzeit Geeignet zur Erkennung der CO2-Konzentration in industriellen, landwirtschaftlichen und Wohnumgebungen. 1. Kohlendioxid-Überwachung verschiedener industrieller und landwirtschaftlicher Anlagen, Werkstätten, Gewächshäuser, Reinräume usw. 2. Lüftungssteuerung und Überwachung der Umweltqualität in Häusern, Villen, Bürogebäuden, Versammlungsräumen, Klassenzimmern und anderen Bereichen erforderlich. 3. Lüftungssteuerung und Überwachung der Umweltqualität an öffentlichen Orten wie Hotels, Ausstellungshallen, Krankenhäusern, Einkaufszentren, Bars, Restaurants, Flughäfen, Bahnhöfen, Unterhaltungshallen und Theatern. 4. Einheiten, die Kohlendioxidgas produzieren und verwenden, usw. Referenzbewertung: a) 250 ~ 350 ppm - übliches Außenluftniveau b) 350 ~ 1.000ppm - typischer Wert in gut belüfteten Wohnräumen c) 1.000 bis 2.000 ppm - ein Luftgehalt, der unzureichend, schläfrig und ausreichend ist, um Beschwerden zu verursachen d) 2.000 ~ 5.000ppm -stagnant, alt, schwüler Luftspiegel. Es handelt sich um Kopfschmerzen und Schläfrigkeit, begleitet von Unaufmerksamkeit, verminderter Konzentration, schnellem Herzschlag und leichter Übelkeit. e)> 5.000 ppm-Exposition kann eine schwere Hypoxie verursachen, die zu dauerhaften Hirnschäden, Koma und sogar zum Tod führen kann. Corona Spezial: Wie der Infektionsgefahr vorbeugen Eine gute Durchlüftung der Räume senkt das Infektionsrisiko. Unabhängig davon fördert ein gutes Raumklima auch die Konzentrationsfähigkeit. Gute Durchlüftung sollte bei Versammlung einer größeren Gruppe damit eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Das Umweltbundesamt hat hierzu allgemeine Leitlinien zur "Gesundheitlichen Bewertung von Kohlendioxid in der Innenraumluft" verfasst, an der wir uns im folgenden orientieren werden. Demnach ist eine Konzentration von < 1000 ppm hygienisch unbedenklich . Eine Konzentration zwischen 1000 und 2000 ppm stuft die Leitlinie als bedenklich und alles darüber als inakzeptabel ein. CO2 ist auch ein wichtiger Indikator in der DGHK Stellungnahme zur Prävention in Schulen. Der UBA-Arbeitskreis Lüftung empfiehlt dazu den Einsatz von CO2-Ampeln. Die DGVU (Unfallkasse) geht noch weiter und plädiert in Zeiten der Epidemie für einen Zielwert von 700 ppm in Klassenräumen. Das Coronavirus wird auch über Aerosole , die sich in der Luft befinden, übertragen. Lüftungsanlagen bringen Frischluft in den Raum, dies verdünnt die Aerosolkonzentration. Mit einem hohen Luftwechsel können sowohl niedrige CO2-Konzentrationen als auch niedrige Aerosolkonzentration erreicht werden. Je niedriger die Aerosolkonzentration, umso niedriger ist auch die Dosis an Aerosolen, die eine im Raum befindliche Person einatmet und daher auch das Infektionsrisiko. Je höher die CO2-Konzentration, desto mehr Aerosole gibt es im Büro. Dementsprechend existiert dann auch eine höhere Konzentration an virenbelasteten Aerosolen. Hier empfiehlt sich ein CO2-Sensor , der indirekt Auskunft darüber gibt, wie viele Aerosole sich im Raum befinden.</l..."

    Preis: 103.58 € | Versand*: 7.02 €
  • SMART SENSOR ST1393 EMF-Messgerät Elektromagnetisches Feld EMF-Detektor Handheld Mini Digital LCD schwarz
    SMART SENSOR ST1393 EMF-Messgerät Elektromagnetisches Feld EMF-Detektor Handheld Mini Digital LCD schwarz

    Merkmale: Duale Testfunktionen: Das EMF-Messgerät kann das elektrische Feld und die Magnetfeldemission gleichzeitig genau erkennen und messen. Es kann auch die Umgebungstemperatur (°C / °F) messen. Akustischer und visueller Doppelalarm: Wenn der getestete Wert den voreingestellten Alarmwert überschreitet, wird sofort ein akustisches und leichtes Alarmsignal erzeugt. Breite Erkennungsfrequenz und Messbereich: 20Hz ~ 300Hz Magnetfeld und 20Hz ~ 3500MHz elektrisches Feld des Arbeitsfrequenzbereichs; 0,01 ~ 199,9μT (0,1 ~ 1999mG) Magnetfeld und 0 ~ 1999V / m elektrisches Messbereich. Benutzerfreundliches Design: weiche Bedientasten für die Alarmwerteinstellung, MAX / AVG-Wertumschaltung und Einheitenumrechnung, der Mini-Taschenformat-EMF-Tester, der nur von 3pcs AAA-Batterien angetrieben wird, was es bequem für die Verwendung und das Tragen macht. Hohe Präzision und Empfindlichkeit: zuverlässig für die Messung des elektrischen und magnetischen Feldes von Mobiltelefonen, Haartrocknern, Computern, Fernsehern, Druckern, Anwesenheitsgeräten, Kühlschränken usw. Spezifikationen: Material: ABS Magnetischer Feldstärkebereich: 0,01 ~ 199,9 μT (0,1 ~ 1999mG) Elektrischer Feldstärkebereich: 0 ~ 1999V / m Magnetische Feldstärke Auflösung: 0,01μT / 0,01mG Elektrische Feldstärke Auflösung: 1V / m Magnetische Feldstärke Frequenzbereich: 20Hz ~ 300Hz Elektrische Feldstärke Frequenzbereich: 20Hz ~ 3500MHz Temperaturmessbereich: -10 ~ 50 °C Temperaturauflösung: 0,1 °C Stromversorgung: 3 * 1,5 V AAA-Batterie (NICHT im Lieferumfang enthalten) Einzelteil-Größe: 130 * 50 * 27mm / 5.12 * 1.97 * 1.06in Einzelteil Gewicht: 85g / 2.99oz Paket-Gewicht: 127g / 4,48 Unzen Paketgröße: 19.3 * 7.5 * 3.5cm / 7.60 * 2.95 * 1.38in Packliste: 1 * EMF Tester 1 * Handbuch (Englisch)

    Preis: 33.90 € | Versand*: 0.00 €
  • SparkFun Sound-Detektor
    SparkFun Sound-Detektor

    SparkFun Sound-Detektor

    Preis: 14.20 € | Versand*: 4.95 €
  • Metall-Detektor — Expedition Natur
    Metall-Detektor — Expedition Natur

    Für die Schatzsuche im Garten, auf dem Spielplatz, am Strand und im Wald auf der Suche nach echten Schätzen! Durch einfache Handgriffe umzubauen in ein Handgerät. Mit Signalton und rotem LED-Licht, das blinkt, wenn man auf einen Goldschatz stößt, aber auch bei einfachen Blechbüchsen, leider.

    Preis: 25.11 € | Versand*: 5.95 €
  • Was ist ein Geiger-Müller-Zählrohr?

    Ein Geiger-Müller-Zählrohr ist ein Detektor für ionisierende Strahlung. Es besteht aus einem Hohlzylinder, der mit einem Gasgemisch gefüllt ist. Wenn ionisierende Strahlung auf das Zählrohr trifft, ionisiert sie die Gasatome und erzeugt einen elektrischen Impuls, der gezählt werden kann. Das Zählrohr wird häufig in der Strahlungsmessung und in der Kernphysik verwendet.

  • Wie funktioniert ein Geiger Müller Zählrohr kurz?

    Ein Geiger Müller Zählrohr besteht aus einem Metallzylinder, der mit einem Gasgemisch gefüllt ist. Wenn ionisierende Strahlung in das Zählrohr eindringt, ionisiert sie das Gas und erzeugt dadurch freie Elektronen. Diese Elektronen werden durch ein elektrisches Feld im Zählrohr beschleunigt und stoßen dabei mit weiteren Gasatomen zusammen, wodurch eine Lawine von Elektronen entsteht. Diese Lawine wird als elektrischer Impuls registriert und gezählt. Auf diese Weise kann die Intensität der ionisierenden Strahlung gemessen werden.

  • Wie entsteht ein Zählimpuls bei einem Zählrohr?

    Ein Zählimpuls entsteht bei einem Zählrohr, wenn ein ionisierendes Teilchen (z.B. ein Alpha- oder Beta-Teilchen) in das Zählrohr eintritt und dabei eine Ionisation der Gasatome im Zählrohr verursacht. Die freigesetzten Elektronen werden durch eine angelegte Spannung beschleunigt und erzeugen weitere Ionisationen, wodurch eine Kaskade von Elektronen entsteht. Diese Elektronen werden schließlich an der Anode des Zählrohrs gesammelt und erzeugen einen elektrischen Impuls, der als Zählimpuls registriert wird.

  • Habe ich das Geiger-Müller-Zählrohr richtig gemacht?

    Um diese Frage zu beantworten, müsste ich wissen, wie du das Geiger-Müller-Zählrohr gemacht hast. Das Geiger-Müller-Zählrohr ist ein Gerät zur Messung von radioaktiver Strahlung. Es besteht aus einem Metallzylinder, der mit einem Gas gefüllt ist, und einem Draht in der Mitte. Wenn radioaktive Teilchen in das Zählrohr eindringen, ionisieren sie das Gas und erzeugen einen elektrischen Impuls, der vom Zählrohr registriert wird. Wenn du das Zählrohr nach diesen Prinzipien hergestellt hast und es korrekt funktioniert, hast du es richtig gemacht.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.